Mein Weg zu OnlyFans đ€
- Corinna Frank

- 17. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Okt.
Wie ich angefangen habe und was ich heute darĂŒber denkeâŠ
Ich hĂ€tte nie gedacht, dass ich einmal diesen Blogartikel schreibe. OnlyFans war fĂŒr mich lange so ein âfernes Dingâ, das andere Menschen machen, wie z.B. junge Models, Influencerinnen mit perfekter Haut und perfektem Körper, Leute, die scheinbar keine Hemmungen haben. Ich dachte: âDas ist nichts fĂŒr mich.â
Klar, ich habe mich schon immer gerne freizĂŒgig auf Instagram gezeigt. Aber gleichzeitig habe ich lange Zeit unter meinen BrĂŒsten gelitten und wollte sie nicht herzeigen. Ehrlich gesagt, war ich damals sogar ganz froh ĂŒber die Instagram-Regel, dass weibliche Nippel verboten sind đ .
Dann kam die Anfrage fĂŒr die Reality-TV Sendung âAdam sucht Evaâ. Und weil ich auf der Suche nach der wahren Liebe war (okay⊠bin ich eigentlich immer noch đ©), dachte ich mir: âDafĂŒr kann ich ĂŒber meinen Schatten springen.â Diese Sendung hat mir zwar nicht meinen Traummann gebracht, dafĂŒr aber etwas anderes: ein enormes Selbstbewusstsein đ€©đ.
Nach der Ausstrahlung kamen erneut Anfragen, ob ich nicht bei OnlyFans starten möchte. Lange habe ich gezögert. Wieder kamen Zweifel hoch: Bin ich mit ĂŒber 30 nicht schon zu alt?
Heute weià ich: Mit Anfang 20 hÀtte ich wahrscheinlich gar nicht die Reife gehabt, diesen Weg zu gehen. Klar, man kann mit 18 starten, aber ich persönlich finde, dass man sich vorher erst einmal selbst finden sollte. Mit 30+ habe ich gelernt, meinen Körper zu akzeptieren, Grenzen zu setzen und mit Kritik umzugehen. Und genau das ist auf OnlyFans unglaublich wichtig.
Schritt 1: Ehrlich mit sich selbst sein
Bevor ich mich angemeldet habe, habe ich mir einige Fragen gestellt:
âą Will ich Geld verdienen?
âą Will ich meine SexualitĂ€t ausdrĂŒcken?
âą Will ich mich ausprobieren?
âą Oder will ich einfach Menschen inspirieren?
Es gibt kein richtig oder falsch, aber man sollte sich bewusst machen, dass man mit echter IntimitÀt arbeitet. Und dass das Internet nichts vergisst.
NatĂŒrlich war auch bei mir am Anfang SchamgefĂŒhl dabei. Was, wenn Freunde es herausfinden? Was, wenn meine Familie es sieht? Am Ende musste ich lernen: Es ist mein Leben!

Schritt 2: Den Account aufsetzen
Der technische Teil ist simpel: Dokument hochladen (Ausweis oder Reisepass zur AltersbestÀtigung), Profil erstellen und schon kann man loslegen.
Aber: Es reicht nicht, einfach âdaâ zu sein. OnlyFans ist wie jede andere Plattform auch, es braucht Marketing, Sichtbarkeit (z. B. ĂŒber Instagram oder TikTok ) und vor allem Ausdauer.
Ich habe am Anfang UnterstĂŒtzung gehabt: bei Fotos, Texten, Layout und auch beim Festlegen der Preise. Das war fĂŒr mich ideal, weil ich so neben meinem Hauptberuf langsam in die SelbststĂ€ndigkeit starten konnte, statt von null auf hundert springen zu mĂŒssen.
đ Solltest du auch UnterstĂŒtzung brauchen: melde dich gerne bei mir.
Schritt 3: Zielgruppe verstehen
Eine RealitĂ€t, ĂŒber die viele nicht sprechen:
âą Als Frau (weiblich gelesene Person) wirst du ĂŒberwiegend mĂ€nnliche Abonnenten haben.
âą Als Mann (mĂ€nnlich gelesene Person) ĂŒbrigens auch đ , weil Frauen im Durchschnitt weniger Geld fĂŒr solche Inhalte ausgeben.
Das kann anfangs ĂŒberraschen oder verunsichern. Mir hat es geholfen, das Ganze nĂŒchtern zu betrachten: Am Ende sind es Menschen, die meine Arbeit wertschĂ€tzen. Punkt.
Schritt 4: Scham & Selbstbewusstsein
Am Anfang hatte ich Angst: vor Vorurteilen, davor, billig dazustehen. Gleichzeitig habe ich schnell gemerkt, wie empowernd es ist, die Kontrolle ĂŒber meine Inhalte zu haben.
Ich entscheide, was ich teile. Ich entscheide, wie weit ich gehe. Diese Selbstbestimmung hat mir ein Selbstbewusstsein geschenkt, das weit ĂŒber die Plattform hinausgeht.
Schritt 5: Steuern & RealitÀt
Viele unterschĂ€tzen es: OnlyFans ist kein âschnelles Geldâ, sondern eine echte Einnahmequelle, die versteuert werden muss.
Wenn du einen festen Wohnsitz hast, bedeutet das:
âą Gewerbe anmelden
âą Einnahmen korrekt versteuern
Ich lebe als digitale Nomadin und habe dadurch mehr FlexibilitĂ€t. Aber fĂŒr die meisten ist es ein Business wie jedes andere, mit Pflichten, die man ernst nehmen sollte.
Schritt 6: Dranbleiben

Erfolg ĂŒber Nacht? Fehlanzeige. Auf OnlyFans gilt wie ĂŒberall:
âą RegelmĂ€Ăigkeit â Content posten & Fans pflegen
âą KreativitĂ€t â immer wieder neue Ideen bringen
âą Geduld â Erfolg baut sich langsam auf
Ich habe gemerkt: Je mehr Herzblut ich investiere, desto mehr kommt zurĂŒck.
Fazit: Mein Start mit 30+ und wie ich heute UnabhĂ€ngigkeit dank Onlyfans genieĂe
FĂŒr mich war es genau die richtige Entscheidung, erst mit ĂŒber 30 zu beginnen. Ich habe heute eine Gelassenheit, die ich mit 20 nie gehabt hĂ€tte. Ich schĂ€me mich nicht mehr fĂŒr meinen Körper, meinen Weg oder dafĂŒr, anders zu sein, einen Job auszuĂŒben, der kritisch angesehen wird.
OnlyFans ist nicht fĂŒr jede:n das Richtige, aber wenn man es bewusst macht, kann es ein Weg sein zu:
âš finanzieller Freiheit
âš Selbstbestimmung
âš und sogar mehr Selbstliebe
Wenn du starten möchtest:
đ Verwende gerne meinen Link und kontaktiere mich (am besten als Nachricht auf Instagram), wenn du Hilfe brauchst.
Kommentare